UNSERE ANSTRENGUNGEN

Bei helen b geht es nicht nur um schöne Produkte. Die Marke basiert auf Respekt, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement. Entdecken Sie unten mehr!

Soziale Wirtschaft unterstützen

Helen arbeitete zwanzig Jahre im sozialen Sektor und wusste von Anfang an, dass helen b sozial verantwortlich wachsen musste. Deshalb arbeitet sie eng mit der sozialen Werkstatt Mirto in Gent zusammen.

Als die Nachfrage nach ihrem Porzellan zu groß wurde, um alles selbst mit Illustrationen zu versehen, übernahm Mirto dies. Sie bringen die Zeichnungen mittels Keramiktransfers auf, brennen das Porzellan in fünf Keramiköfen und kümmern sich um Verpackung und Versand. So erhält jedes Stück, das zum Kunden geht, eine warme, menschliche Geschichte.

Nachhaltigkeit

Wir glauben, dass ein schönes Produkt auch ein ehrliches Produkt sein muss. Nachhaltigkeit ist bei helen b kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Portugal: Wir arbeiten mit lokalen Textillieferanten zusammen, die dieselben ethischen Werte teilen. Helen besucht sie regelmäßig, tauscht Ideen aus und sucht gemeinsam nach Wegen, Qualität und Produktion zu verbessern.

Paper Collection: 100% gedruckt in Belgien, 99% auf cradle-to-cradle Munken-Papier aus Schweden.

No More Plastic: Wir vermeiden Plastik in unserer Kollektion. Auch bei der Verpackung wählen wir eine nachhaltige Lösung. Unsere Grußkarten und Poster sind in kompostierbaren Beuteln aus Maisstärke verpackt, und für den Versand verwenden wir Papier-Luftpolsterfolie.

No More Waste: Keine überflüssigen Geschenkverpackungen. Becher erhalten nur dann eine wiederverwendbare Schachtel, wenn diese danach auch noch funktional ist, damit nichts unnötig im Müll landet.

Second life: Becher mit kleinen Fehlern, die sogenannten Fehlproduktionen, werfen wir nicht weg. Jährlich spenden wir sie an soziale Organisationen, damit sie dort ein zweites Leben bekommen.

Bestandsverwaltung

Dank der engen Zusammenarbeit mit einem lokalen Maßfertigungsunternehmen können wir unsere Porzellansammlungen vollständig auf die Nachfrage abstimmen. Wir produzieren in kleinen Auflagen, sodass keine Überschüsse entstehen. Mit unseren fünf Keramiköfen garantieren wir eine schnelle und flexible Produktion, perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt.

Wir arbeiten auch mit kleinen Unternehmen zusammen, wodurch wir lokal und in begrenzten Auflagen produzieren können. So werden unsere Küchenhandtücher in Portugal weiß gewebt und hier vor Ort mit unseren Illustrationen bedruckt. Auf diese Weise produzieren wir stets maßgeschneidert nach der Nachfrage.

Frauenförderung

Helen glaubt an die Kraft der Frauen, sowohl lokal als auch weltweit. Sie ist Botschafterin von Plan International, Patin eines Plan-Mädchens, und unterstützt so aktiv Projekte, die sich für gleiche Rechte für Mädchen einsetzen:

Als kreative Unternehmerin in einer oft männlichen Geschäftswelt möchte sie andere Frauen inspirieren und motivieren. Zusammen mit ihrem vollständig weiblichen Team trägt sie eine positive Botschaft hinaus:

Power to all women!